Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2008, 12:14   #33
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
..

Hallo Martin

Ich würde mehr Wasser wechseln. NO3 mit 50 mg/l ist isoliert betrachtet vielleicht kein Problem - könnte aber ein Indiz für zu wenig WW sein.
Zu hohe Keimdichte ist für Gelegen absolut ein Problem.
Versuchs einfach.
Hat man Probleme tut man halt alles. Auch ob man Anfangs daran glaubt oder nicht. Und oft wird man überrascht.

Was noch nicht erwähnt wurde: Versuch mal dein Becken zu durchforstern, ob du vielleicht irgendwelche Schmarotzer aufs Besuch hast.

Ich denke da zB an fette Dreieckskopfstrudelwürmer (heb mal ein paar Höhlen oder Steine - wenn schon, verstecken sie sich darunter. Sind lichtscheu).

Selber habe ich neulich diverse Muschelkrebse in Verdacht. Kleine blöde Viecher. Verstecken sich gerne in HMF. Kommen in Heerscharen marschieren, wenns gefüttert wird. Einige Arten sind räuberisch.

Sauerstoff wurde auch noch nicht erwähnt. Das ist auch ein Anhaltspunkt. Zu wenig ist für Gelegen auch kritisch.

Gesundheit Bodengrund. Hast du Kies, Sand oder gar nichts?

Was hast du überhaupt für ein Filter?

Wie viel Strömung hast du?

Vielleicht macht das alles für dich kein Sinn, aber vermuten wir mal: du hast gerade gejätet (mehr Strömung => mehr Sauerstoff ) und zugleich ein WW.
Folge - ein Gelege klappt.
Die nächsten 2-3 Gelegen fallen auf ungünstigeren Zeitpunkte..

Viele Grüsse
Line
Line ist offline   Mit Zitat antworten