Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2008, 17:29   #6
keksl
Wels
 
Benutzerbild von keksl
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Kamenzer Ecke
Beiträge: 65
Hi Klaus und @all,

mit meiner Äußerung wollte ich eigentlich keinem auf den Schlips treten. Hintergrund war vielmehr der, dass ich Sven gefragt habe, ob ich auch Störfutter oder ähnliches füttern kann, weil mir die Zuwachsraten bei meinen doch etwas gering erscheinen. Klare Aussage war, Störfutter und Futter für Nutzfische ist immer Mastfutter und das wäre total ungeeignet. Weitehin war die Aussage, dass größere L-Welse generell etwas langsam wachsen und es schon sein kann, dass die erst mit etlichen (ich lege mich hier mit Absicht nicht auf die Jahre fest) Jahren geschlechtsreif werden.

Weiterhin spielen hier sicher auch etliche ander Faktoren zu den Wachstumsraten eine Rolle (Wasserwerte, Temperatur etc.).

Mit dem gelingen von dauerhaften Nachzuchten wird das wohl nicht so schnell. Sonst hätte man sicher schon mal was von laichversuchen gehört und reich werden will ich auch nicht. Ich meine nur wenn die mal 30cm sind, findet sich immer jemand, der sie nimmt. Aber soweit sind wir noch lange nicht, da denke ich in 5 Jahren vielleicht mal nach.

Andere Frage noch, wie sieht es eigentlich mit dem sparsamen verfüttern von Regenwürmern aus?

PS: 2 Münzen (1 Silberdollar von den Olympischen Spielen in Atlanta und von den Ölympischen Spielen in Griechenland) habe ich auch, wenn du Interesse hast . Ich habe mal Telefonkarten gesammelt, die nutzen sich auch nicht ab. Aber so verrückte Sammler, welche dafür Unsummen Mitte der 90er Jahre gezahlt haben gibts auch nicht mehr.

Gruß Keksl
keksl ist offline   Mit Zitat antworten