Zitat:
Zitat von kamas88
Das Problem ist nur, dass vermutlich niemand sagen kann, welche CO2-Konzentrationen bei welcher Art sicher unbedenklich sind. Bei sonst optimalen Bedingungen (ausreichend Sauerstoff, kein Nitrit, kein Nitrat,...) vertragen sie sicher mehr als sonst.
Letzlich ist es eine Frage der Priorisierung und der Risikoabwägung (ohne wirklich das Risiko genau zu kennen).
Gruß,
Karsten
|
Hallo Karsten,
ich erinnere mich, glaube an eine Dennerle Studie, dass Co2 Werte zwischen 10 und 20 mg völlig ausreichend seien, um auch anspruchsvolle Pflanzen zu pflegen. Das Risiko genau kennt man nicht genau aber ungefähr - Ich wage zu behaupten, dass jeder Fisch Werte um die 15 mg verträgt aber stimme dir zu, dass es noch andere Faktoren gibt um Pflanzen zu pflegen(wie Licht) und das es Arten gibt die mit wenig Co2(keine Anlage) und ohne Düngung sowie tendenziell wenig Licht auskommen. Dass viele eine Co2 Anlage benutzen um den PH-Wert einzustellen ist eine andere Geschichte. Hier werden oftmal bewusst Werte über 20mg in Kauf genommen um den PH-Wert entsprechend niedrig einzustellen.
Viele Grüße
Ben