Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2008, 16:29   #2
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo,

du meinst ob man bei der Haltung von L134 mit Co2 düngen kann. Co2 ist wohl immer mehr oder weniger im Wasser. Nicht allzu hohe Co2 Werte verträgt wohl jeder Fisch und zudem stehen Co2 Werte und Sauerstoffgehalt nicht im direkten Verhältnis auch wenn starke Oberflächenbewegung(das einbringen von Luft und damit auch Sauerstoff) Co2 austreibt. Pflanzen brauchen generell immer mehr oder weniger Co2 um zu leben - Fische nicht. Beides geht auch(praktiziere ich selbst). Ich habe zwar explicit (noch) keinen L134 aber relativ Sauerstoffbedürftige Hypancistrus. Wichtig bei einer Co2 Anlange ist auch die Installation einer Nachtabschaltung und evtl. eines Sprudlers für die Nacht(wobei man dann wieder ein Teil des Co2 austreibt).
Es wird andere Meinungen geben - Ich sage es geht. Wenn ich ein neues Becken einrichten würde, würde ich zunächst ca vier bis sechs Wochen die Co2 Anlage im Becken ohne Fische betreiben und damit den Pflanzenwuchs fördern - viele Pflanzen bedeuten viel Sauerstoff(am Abend hohe Konzentration in der Nacht bis zum Morgen hin abnehmend)..

Beste Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten