Hallo, ich habe die besten Erfolge beim Aufziehen junger Sturisoma, wenn ich regelmäßig Mulm (Kot) aus dem Elternbecken in das Aufzuchtbehältnis gebe. Es funktioniert zwar auch ohne, aber die Ausfallrate ist bei mir wesentlich geringer. Zusätzlich verfüttere ich überbrühten Salat und gemörsertes Trockenfutter. Salatreste entferne ich, wenn das Blatt beginnt sich aufzulösen. Ich habe anfangs viele Bruten verloren. Massensterben zeichnete sich meist zwei Tage zuvor durch Flossenklemmen und Flosseneinschmelzungen ab. Es gibt einige interessante Zuchtberichte hier und auch sonstwo im Netz, die sich nicht unbedingt ähneln, aber scheinbar erfolgreich angewendet wurden.
Viel Erfolg und Grüße, Michael
|