Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2008, 00:34   #2
Birgit
L-Wels
 
Benutzerbild von Birgit
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 412
Hallo Karsten,

Zitat:
Ist C. sp. C45 definitiv C. araguaiaensis ?!
Nein, C45 wird zwar als Corydoras cf. araguaiensis bezeichnet, aber solange das nicht genau geklärt ist, bleibt es bei C45.

Zitat:
C. sp. C111 ist C. nijsseni, oder ?!
Ja, das ist richtig.

Zitat:
Und C. schultzei black => C. aeneus black (oder doch C. cf. aeneus black) ?!
Theoretisch wäre C. schultzei black zwar richtig, da aber C.schultzei noch ein Synonym von C. aeneus ist, heißt es C. aeneus black.

Zitat:
C. cf aeneus "Gold/Gold Red/Orange Stripe", C. sp. Greenstipe =>
C. cf. melanotaenia "gold/red/orange/green stripe"
Ja, C. cf. melanotaenia ist richtig. Lange Zeit wurde gedacht, dass die "Stripes" eine C. aeneus Variante sind, aber nun hat man festgestellt, dass sie C. melanotaenia näher kommen.

Zitat:
Aspidoras Bahia => A. sp. Bahia
Richtig, A. sp. bahia, denn einen beschriebenen A. bahia gibt es nicht.

So, ich hoffe, dass ich Dir ein wenig weiterhelfen konnte. Das ist manchmal wirklich alles ganz schön verwirrend.
__________________
Viele Grüße,
Birgit
Birgit ist offline   Mit Zitat antworten