Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2008, 12:31   #1
MasterP3
 
Beiträge: n/a
Punktol Behandlung bei L333 und Peckoltia compta L134?

Hallo,

ich weiß das dieser Thread eigentlich ins Thema Krankheiten gehört, nur ich denke das ich im Forum L-Welse direkt größere Chancen habe das jemand, die selbe Problematik schon erlebt hat bzw. sich mit diesen Arten von Welsen auskennt.

In meinem Becken befinden sich 8 L333 ca. 3-4 monate alt und 7 L134 ca. 7-8
monate alt, und zudem ein 28 Fische zählender Schwarm Neon (gemischt roter und blauer) und noch einige Red Fire Garnelen und Apfelschnecken.

Worum es geht ist, ich habe heute entdeckt das ein paar der Neons fast nicht sichtbare weiße Pünktchen aufweisen.

Vllt vier bis fünf Fische.

Ich habe vorgestern ein paar neue Fische dazu gesetzt, ich vermute das mit denen ein neuer Bakterienstamm eingeschleppt wurde mit dem sie nicht so zurecht kommen.

Mir geht es jetzt aber darum ob und wenn ja in welcher Dosierung Punktol zur Behandlung eingesetzt werden kann.

Es geht mir hierbei in erster Linie um die Welse, und inwieweit das für diese kritisch werden könnte?

Ein alleiniges anschalten des UVC-Klärers mit additiver Temperatur Erhöhung würde nicht reichen?

Die Packungsbeilage gibt an, man solle bei Welsen und Schmerlen mit der halben Dosierung anfangen und sich dann langsam steigern.

Nun interessiert mich aber was es da für Erfahrungen gibt?
Ob gegebenenfalls von der Behandlung abzusehen ist oder ob es kein Problem für die welse ist?
(die Welse zeigen keinen Befall)

Gruß Pierre
  Mit Zitat antworten