Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2008, 12:43   #10
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Moin Wulf,

..am liebsten würde ich die Frage an die Botaniker weiterreichen..

Aber meine Interpretation:
Im eigentlichen Sinne speichern (also in den Zellen akkumulieren, um bei Unterversorgung wieder Phosphat freisetzen zu können) können Algen Phosphat meines Wissens nicht. Algen bauen aber meines Wissens prozentual mehr Phosphat in den Organismus ein als andere Pflanzen. Das würde dann bedeuten, dass wenn viele Algen im Aquarium durch irgendwas absterben und nicht entfernt werden, viel Phosphat freigesetzt wird.
Gleichzeitig könnte man leicht entfernbare Algen sozusagen als "Phosphatpolizei" einsetzen, indem man sie wachsen lässt, aber regelmäßig entfernt. Erinnert mich frappierend an die Algenrefugien von Meerwasseraquarianern?

Beantwortet das in etwa Deine Frage..?

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten