Mahlzeit!
Womöglich reden wir hier sowieso die ganze Zeit über zwei verschiedene "Phänomene", mit ähnlichen oder auch vielleicht auch ganz verschiedenen Ursachen, aber ähnlichen (Aus-)wirkungen.
Nach meinem Verständnis ist der "klassische" Mopskopf schon als Larve missgebildet, dem würden die hier geschilderten Erfahrungen von Verkrüppelungen, die während der Aufzuchtphase passieren, gegenüber stehen.
Ich habe jetzt seit ein paar Jahren trotz hunderter von aufgezogenen Jungen keinen einzigen Mopskopf mehr gehabt, und kann nicht behaupten, bei meinen damaligen Mopsköpfen genau geprüft zu haben, ob die schon als Larven missgebildet waren.
Das wäre aber schon mal wichtig zu wissen.
Was mich bei dem Thema sowieso die ganze Zeit nicht loslässt ist die Tatsache, dass es bei etlichen Wirbeltieren Kurzköpfigkeit oder Mopsköpfigkeit oder wie auch immer man das nenen will gibt, das heißt dann Brachyzephalie.
Hunde, Katzen, Schweine. Und das sind jeweils alles Zuchtrassen, genetisch fixiert.
Dann wiederum gibt's da noch die Vitamin-A Säure, mit der man z.B. bei Zebrabärbling-Embryonen Mopsköpfigkeit induzieren kann.
Hmmm.
--Michael
|