Hi,
Zitat:
|
Ein voller VE erzeugt doch nicht zu viel CO2 ?!
|
Das habe ich so auch nicht behauptet. Würde ich auch nicht..
Zitat:
|
"Durch das Entfernen der Karbonathärte aus unserem Leitungswasser wird die im Wasser befindliche Kohlensäure freigesetzt.[...]
|
Das ist für mich Erbsenzähler nicht ganz richtig (und auch der Rest des Zitats hilft auch nicht, das klarer auszudrücken). Sämtliches im Wasser gelöstes Hydrogencarbonat und Carbonat (bildet GH und KH der urspr. Definition) wird zu H2CO3 umgesetzt, das dann zum größten Teil zu H2O und CO2 zerfällt (ca. 99,9% des gelösten CO2 liegt als physikalisch gelöstes CO2 vor und ist nicht über H2O + CO2 -> H+ + HCO3- am Ansäuern des Wassers beteiligt).
Was mir wichtig ist: nicht nur das sowieso gelöste CO2 wird ausgetrieben, sondern es werden große Mengen CO2 erst erzeugt!
Zitat:
|
Mehr KH mehr CO2 in der gleichen Wassermenge
|
Bis zum Erreichen der Sättigungskonzentration (siehe meinen Link), die ist theoretisch beim Zersetzen von ca. 4°dH erreicht.
Grüße, Sandor