Zitat:
Zitat von 46zebra
Hi Nadine,
erstens gaaaaanz wichtig Geduld haben! 2. Was hast Du für Wasser Temperatur wie oft machst du Wasserwechsel mit welcher Temperatur, was fütterst du, welche Art von Röhre? Grösse des Beckens? Sonstige Einrichtung.....
Grüsse 46zebra
|
ja-ja, geduld... die wassertemperatur liegt so bei 26-27 grad, das wasser hat kh 2, gH 8, pH 6,2. wasserwechsel hab ich bis jetzt noch nicht gemacht. wie oft empfiehlt sich das denn und dann eher kaltes wasser wie das bei panzerwelsen so schön klappt?
gefüttert werden wels-chips, frostfutter (flöhe, cyclops, rote mückenlarven etc.) und ab und zu gibts gemüse, obwohl die zwei da nicht so drauf zu stehen scheinen.
die röhren sind aus pvc, ca. 12 cm lang und 2 bzw. 3 cm im durchmesser. das männchen bevorzugt die schmalere röhre. das becken faßt etwa 70 l und ist eingerichtet mit ein paar pflanzen, steinen, holz und hat sandboden.
seit gestern sitzen noch zwei hemiodontichthys acipenserinus mit im becken (nasenharnischwelse), denen ich auf der auqa-börse nicht widerstehen konnte mit im becken. sie sind auch sehr ruhige fische, graben sich im sand ein und werden wohl nicht stören.
nadine