Eigentlich ist die "Bauchwassersucht" ja ein Symptom hervorgerufen durch bakteriellen Befall, und keine Karankheit an sich.
Es sind hal einige Dinge nicht schlüssig finde ich :
1. Wasserwechselintervalle und Mengen gut
2. alle Becken betroffen
3. nur Welse betroffen
4. keine Änderungen/ anderes Futter etc.
Ich kann nichts fnden was nun spezielle die Erkrankung der Welse in verschiedenen Becken hervorruft. Am ehesten wohl das Futter, da das ja in alle Becken kommt.
Aber vielleicht findet sich jemand der mehr damit anfangen kann.
Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen schaden schonmal nicht.
Reichliche Wasserwechsel auch nicht.
Hast Du mal überlegt die Welse in einem Deiner Becken zu isolieren zur genaueren Beobachtung und ggf. Behandlung ?
Ach ja, fütterst Du Rinderherz ? Hatte neulich einen L 400 der fast an einem "Brocken" Rinderherz erstickt wäre, konnte ihm aber rechtzeitig mit einer Pinzette helfen. Wobei er weniger apathisch war, sondern eher luftnötig an der Scheibe entlangflitzte.
Gruss Helge
Geändert von Ninja (27.01.2008 um 09:45 Uhr).
|