Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2008, 07:31   #30
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Hallo Mikael,

Zitat:
Zitat von elfengarten Beitrag anzeigen
Zitat von dir: Die Regler verhindern nur, dass die 300W abgegeben werden.

Stimmt so nicht! Der Temperaturfühler im Heizer verhindert nur, daß dieser länger heizt wenn er im Gehäuse des Reglers zu früh die selbst erzeugte Wärmeleistung abbekommt.
Wo genau widerspricht sich das? Ich habe auch weiter ausgeführt, dass die lokale Temperatur verantwortlich ist und nicht die Temperatur eines anderen Messpunktes sein muss und je nach Messpunkt und Wasserbewegung die Temperatur höher oder niedriger ist als die eingestellte. Dazu beschrieb ich noch warum Wasserbewegung wichtig ist... Wenn du einen Messpunkt A auf der gegenüberliegenden Seite des Heizers hast wird bei wenig Wasserbewegung die Temperatur an einem Messpunkt B direkt am Heizer höher liegen als die eingestellte. Das lässt sich auch mit Regelheizern realisieren indem man die einfach auf eine höhere Temperatur stellt. (unter den Annahmen: hinreichend großes Wasservolumen, wenig Wasserbewegung)
Patrick

Geändert von teq (18.01.2008 um 07:36 Uhr).
teq ist offline   Mit Zitat antworten