Nene, die Futtertheorie hatte ich anfangs auch, kann man aber auch getrost ad acta legen, da meiner Meinung nach im Gerdkasten ohne direkte Fütterung irrelevant.
Ich rede von frisch geschlüpften Larven. Die rausgewedelten haben Ihren Dottersack innerhalb von 5 Tagen fast komplett verbraucht, während die gleichaltrigen in der Höhle halt Ihren noch viel ausgeprägter haben.
Zudem haben die rausgewedelten schon viel mehr Zeichnung, während die aus der Höhle noch blass sind.
Also scheint es doch so, da ich relativ sicher sagen kann, dass sie zeitgleich geschlüpft sind, dass sich die Welse in der Höhle langsamer entwickeln.
Wie wäre es mit Licht als beeinflussender Faktor ?
Hab aber auch eher so wie Michael gedacht, dass das "rumschwimmen" im EHK a) Kräftezehrend ist und damit Energie verbraucht
b) aber auch "Muskeln" bzw Körpermasse aufbaut
Nicht dass jetzt alle Ihre Larven unmittelbar nach dem Schlupf rauschütteln
