Danke ich bin für jede Meinung offen und auch tolerant.
Und wie erklärst du da folgende "Phänomene" bei einem Überbesatz ???
- stabile und einwandfreie Wasserwerte
- regelmäßige Paarung und Eiablage
- kontinuierliches Wachstum der Tiere
Ich glaube nicht dass bei einem Überbesatz die Tiere in der Lage sind sich zu paaren. Das zeigt wohl eher dass die natürliche Umgebung doch sehr realitätstreu ist. Oder sollte ich mich da irren ?
Also nicht immer Panik machen in Bezug auf den Besatz !!!
PS: Mein Becken ist ein reines Artenbecken - ohne Bodengrund - reine Zucht - nur ein paar Garnelchen sind noch im Becken !
Geändert von renni (06.01.2008 um 13:13 Uhr).
|