Hi Birgit,
Wenn ich mir z.B. das Bild von C.elegans in Welse, Harro Hieronimus ansehe dann hat dieser Fisch eine breite und eine schmale dunkle (grüne) Linie und zwei helle (gelb) in der Mitte und eine helle oben auf dem Rücken. Zudem sind die Linien nicht durchgehend bis zum Kopf sondern nur im hinteren Teil des Körpers, vorn ist ein Wurmlinienmuster zu sehen. Im unteren Teil des Körpers ist dieser keum noch pigmentiert.
Dazu meine: Sie haben zwei breite dunkle Linien und eine dritte nur halb ausgebildete. Dazu 2 schmale helle Streifen und ein breiter heller Streifen der sich von der Stirn bis knapp an die Schwanzflosse zieht.
Auf der Stirn ist ein richtiger heller großer Punkt.
Vom C.napoensis habe ich kein Bild vor mir vor, diese habe ich jedoch bei Benny in Natura gesehen. Ein Unterschied der mir sofort aufgefallen ist war dass die Rückenflosse nicht pigmentiert war (und kleiner war als bei meinen), bei meinen ist das der Fall, allerdings war bei denen die Schwanzflosse leicht pigmentiert. Zudem hatten sie nur 2 helle Linien die noch nicht einmal bis zur Körpermitte reichten. Die beiden unteren dunklen Linien sind etwa gleich stark gewesen und reichten beide bis zum Schwanzwurzelansatz ohne einmal unterbrochen gewesen zu sein. Der oberste (3.) dunkle Streifen war relativ dick. Der Rest des Körpers war ein feines Netzmuster, welches meine überhaupt nicht aufweisen.
Ich kann mir nicht helfen, doch ich denken nicht dass es eine dieser beiden Arten ist.
mfg
Norman
|