Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2008, 14:50   #2
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,

Zitat:
Zitat von pellenbaron Beitrag anzeigen
Wie kann man was Umsiedeln, was nicht gefangen werden darf ?
Wenn die Zerstörung des Lebensraumes bevorsteht, wäre es dann nicht sinnvoll so viele wie möglich "Auszusiedeln" ?
Bestimmt ! aber es kümmert eben keinen.
Die Natur funktioniert ohne Eingriff von Menschen besser. Gerade wenn es darum geht Biotope zu vernichten sind Menschen erstklassig. Man nehme als Beispiel das Mittelmeer und Caulerpa taxifolia ("Killeralge") oder Australien und Hasen ... Folgen der Umsiedlung von Arten in neue Lebensräume sind denke ich nicht annähernd kalkulierbar.

Zitat:
Zitat von pellenbaron Beitrag anzeigen
Aber ich sehe es auch so, dass gerade in solchen Regionen die Energiewirtschaft sehr wichtig ist und es da nicht auf eine Welsart ankommt, sondern das, dass wohl der Menschen Vorrang haben sollte.
Zitat:
Zitat von Depp
Einen ähnlichen Staudamm gibt es ja schon am Rio Parana. o.k. das hat damals keinen gejuckt hier.....
Ich denke Itaipú am RÃ*o Paraná hat auch eine äußerst spannende Geschichte hinter sich - auch wenn sie nicht hier diskutiert wurde. Da Atomkraft ja bekanntlich "böse" ist, wird man auch weiterhin Menschen aus ihren seit Generationen bewohnten Gegenden vertreiben, Flora und Fauna vernichten.
Brasilien hat rund 100 Mio. Einwohner mehr als Deutschland und verbraucht weniger Energie, nette Tatsache.

Wie Menschen im Einklang mit der Natur und trotzdem relativ modern leben, konnte man gestern auf ARD anschauen. Teil 2 folgt dann heute. Solarkollektoren zur Sicherung des Eigenbedarfs, Satellitenuplink für Telefon/Internet und moderne Laptops. Es ist sicher kein Leben, dass jeder freiwillig wählen würde, aber ein auf mich recht gekonnt wirkender Spagat zwischen Tradition und der aktuellen Technik.

Gruß, Patrick

PS: Wie können Deutsche, die für "Regenerative Energien" sind - so hallt es doch aus den Medien? - sich gegen einen Staudamm aussprechen, der der Energieerzeugung dient?

Geändert von teq (03.01.2008 um 14:53 Uhr).
teq ist offline