Hallo noch mal,
da es für mich bis jetzt die 1. Hypancistrus Nachzucht ist, wollte ich hier noch was mir so aufgefallen ist, mal niederschreiben.
Der Bock dreht das Gelege immerwieder mit Hilfe des Maules im Kreis. Als ob er es dabei ablutschen Würde. Beim Ancistrus ist das ja anders, die Gelege sind festgeklebt und die Eier werden nur befächelt. Die Eier sind deutlich matter als die vom Ancistrus. Ich dachte erst gedacht das 2. Gelege war wieder nicht befruchtet.
Dann scheint das Weibchen neben der Höhle wache zu schieben (vielleicht auch ein anderes das auf seine Gelegenheit wartet, ist noch recht dick Foto oben). Der Kerl mit dem Gelege hat auch den ausgeprägtesten Odontoden Bewuchs.
Nebenbei ist bei meinen L174 das Geschlecht mit Sicherheit nicht an den Odontoden aus zu machen. Auch die Weibchen haben mehr oder weniger ausgeprägt Odontoden.
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
|