Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2007, 17:37   #5
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo,

Zitat:
Zitat von heitro Beitrag anzeigen
Das müßte ein L181 sein. Tüpfelancistrus.
mutig, mutig...
Rein vom Aussehen her, könnte es zwar ein L181/L79/L249 sein. Aber die Größe spricht eher dagegen, nach "ein paar Jahren" sollten die normalerweise auch bei ungünstigen Bedingungen deutlich größer als 10cm sein (meine Weßsaumancistren haben schon nach einem Jahr ca. 10cm). Mit 5cm sollte da normalerweise auch wenigstens in der Schwanzflosse ein weißer Saum vorhanden sein.
20cm oder mehr erreichen die L181 allerdings im Aquarium wohl auch nur in Ausnahmefällen.

Mit einem Bild der aufgestellten Rückenflosse könnte man ev. auch diese Art ausschließen.

Kira, frag doch noch mal den Züchter, ob die Jungtiere (<<5cm) anfangs weiße Säume in Rücken- und Schwanzflosse haben.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten