Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2007, 19:48   #8
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi!
Zitat:
Zitat von Fischray
Ich denke, dass man als normaler Halter kaum großartig darüber nachdenkt.
Schade eigentlich!

Aber da wir hier kein Züchter-Forum sind, sollten wir uns auch mit Themen auseinandersetzen, die sich vielleicht auch ein "normaler Halter" mal verinnerlichen sollte.

Richtig ist bestimmt die von Ralf angesprochene Kostspieligkeit der Aufzucht.

Der "Normal-Fisch-Verbraucher" fragt nicht nach Aufzucht, es interessiert nur der Preis eines begehrten Fisches. Je größer der Fisch, desto besser wird gelöhnt, die Frage nach dem Alter erübrigt sich, denn es zählt nur die Größe. (Die Frage nach dem Alter wäre übrigens auch interessant, da man Mangelwachstum auch nicht befürworten sollte.)

Natürlich hat Fütterung was mit der Hälterung zu tun, und genau da sollte es angepasst sein. Das ist etwas defizil, nur bekommt man es schnell in den Griff, wenn man weiß, was man verfüttert und die Menge der Futtersorten auf die Tiere/Wasserwechsel abstimmt.

Meine persönliche Einschätzung ist, ein Jungfisch sollte relativ gut wachsen, nur nicht zu schnell. Wenn die Nahrungsaufnahme in jungen Jahren zum Problem im Alter werden kann, dann mache ich mir schon Gedanken. (z. B. die Versorgung/Größe innerer Organe im Verhältnis zur Größe des Fisches)

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten