14.12.2007, 19:23
|
#23
|
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Udo
Zitat:
Meine Meinung zu den wichtigsten Faktoren für schnelles Wachstum sind:
Fütterung(Gut un reichlich)
Themp ( ab 28 Grad)
Wasserwerte ( viele Wasserwechsel)
Ruhe (viele Verstecke oder Ruheecken)
Besatz (keine grösseren Fische die Angst machen, nicht mal der gleichen Art oder Gattung)
|
Eigentlich schon alles beantwortet.
Füttern auf engem Raum wäre noch nicht schlecht.
@Reinwald
Zitat:
Hi Udo,
ich konnte es teilweise bei verschiedenen Arten beobachten, das die, die im Elternbecken geblieben waren,
besser und etwas mehr wachsen als die im kleinen Becken.
Vielleicht ist es ja auch von Art zu Art unterschiedlich.
|
Da deine Becken voll bepflanzt sind und es sich auch noch meist um Ancistren
bei dir handelt, könnte es durchaus daran liegen, dass sie permanent Futter zur
Verfügung haben.
Ich benutze gerne mal als eine Art „Dauerlutscher“ rohe Kartoffelwürfel in meinen
Einhängekästen.
Welse, die zur richtigen Zeit immer im Futter stehen, wachsen zwangsläufig
schneller als die Welse, die auf Futter warten.
Wie schon mal geschrieben, sollte man auf die Fütterungszeiten bei
nachtaktiven Welsen achten.
Gruß Ralf
|
|
|