Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2007, 22:54   #7
Babene
Babywels
 
Registriert seit: 10.12.2007
Beiträge: 8
Hallo,

also als Pflanzen waren von vorne rein Anubia-Arten, Vallisnerien und Javafarn, sowie Teichlebermoos vorgesehen. Dies allein schon aufgrund der Barsche.

Tut mir leid, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Also ich werde schon sehr robuste und einige schnellwüchsige Pflanzen im Aquarium haben. Und es sollen ja keine Garnelen oder Garnelchen werden sondern wie gesagt eine Atya gabonensis wenn sich dass irgendwie machen lässt. Am besten ich poste hier mal den bisher festgelegten Besatz:

Barsche
1/1 Anomalochromis Thomasi
1/1 Hemichromis Guttatus
1/1 Pelvicachromis humilis
1/1 Pelvicachromis pulcher

Welse
4/2 L333 Hypancistrus Sp. oder L134

Wirbellose
1 Atya Gabonensis
5 Neritina Natalensis
30 Melanoides Granifera

Das ganze bei folgendem Wasser: pH 6,8 KH 5, dH 8, T 26°C und Sandboden, Einrichtung Wurzeln und Steinaufbauten. Lochgestein.

Und jetzt bin ich halt auf der Suche nach einem etwas größeren und ganz anders gezeichnetem Wels als die L333 oder L134.

Der L81 würde mir sau gut gefallen, nur ist halt die Frage ob er mit den barschtauglichen Pflanzen so kurzen Prozess macht wie es im Verzeichnis steht..."Vernichtung des gesamten Bestandes"???

Ach ja, gibts noch Meinung ob lieber L333 oder doch L134?

Ben
Babene ist offline   Mit Zitat antworten