Thema: Welcher Wels?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2007, 09:31   #16
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

also mal zur Klarstellung: L-52 und l-168 sind eindeutig und jederzeit sicher an den unterschiedlichen Bauchflossen zu erkennen. Es ist richtig, das diese Flossen sich in der Paarungszeit (?) nochmals verlängern. Es ist auch so, dass es ein Zeichen für ein dominantes Männchen ist. Männchen mit niederer Rangfolge bilden dieses Merkmal schwächer aus, aber es ist mit der Draufsicht eindeutig zu sehen.

Zu dem angeblichen Weibchen. Kann sein, dass ich mich Täusche. Allerdings sehe ich auf dem Bild auch keine Brutpflege/Eier. Angeblich wurden die Eier doch auch auf Platten gelegt. Das Bild zeigt eine Höhle. Für mich bleibt es ein Weibchen, weil es kein Merkmal eines (brutpflegenden) Männchens zeigt. Ein Foto von oben hilft das aber sicherlich weiter.

Zu den vertikalen Spalten. Probiert es einfach aus! Und seht es einfach als Anregung, mehr nicht. Ich kann hier nur meine subjektiven Erfahrungen schreiben, davon lebt das Forum. Wenn ihr andere macht und sie hier beschreibt kann man darüber diskutieren.

viel Spass

x
  Mit Zitat antworten