Thema: L-Nummern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2007, 08:14   #20
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Micha,

eigentlich wollte ich mich aus dieser Diskussion raus halten, weil eigentlich unnötig. Ich finde das L-Nummernsystem auch eine tolle Sache, genauso das C-Nummernsystem. Da es vieles vereinfacht. Wenn da welche im Goldrausch sind, dann sollen sie es sein. Einfach einen Namen geben hätte auch nicht geholfen und das kann man doch im Zoohandel gut sehen, da heißen die Fische (gerade bei deutscher Bezeichnung) irgendwie.

Wenn man dann auf die Unterschiede aus ist und deshalb meint, dass das L-Nummernsystem schlecht ist, der hat noch nicht viele Erfahrungen gesammelt. Schau ich mir mal so die verschiedenen Rositetras an, dann wird man feststellen, dass auch hier oft schlecht zu unterscheiden ist. Auch dort kann es zu Verwechslungen kommen. Aber da regt sich keiner drüber auf. Denke mal, weil die Preise geringer sind.

Ich jedenfalls finde das L-Nummernsystem sehr sinnvoll und wer was anderes behauptet sollte mal überlegen und schreiben, wie er es besser machen könnte. Dann sollte er sich an die DATZ wenden und sich mit Rainer unterhalten. Aber pauschal schreiben, dass das alles schlecht ist, dass ist zu einfach.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten