Thema: L-Nummern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2007, 10:26   #12
Tanja123
Welspapa
 
Benutzerbild von Tanja123
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
Hallo,

ich kann Volker da zustimmen.
Da ich meine Tiere auch fast ausschliesslich selbst mitimportiere, kann ich da ein Lied singen.

Man fährt noch besser, wenn eine L-Nummer dran steht.
Mit blossen Namensbezeichnungen ohne Nummer kommen Tiere an, da bist du echt am raten.

Ist es böse Absicht und Gewinnsucht der Exporteure oder nur Unwissenheit? Keine Ahnung.

Häufig kommen Tiere an, die auf den ersten Blick sogar passen.
Beispiel eine Lieferung L226. Ich habe mir zwei verschiedene Größen exportiert. Die größeren Tiere hat I. Seidel später jedoch als andere Art identifiziert (Mele hat die gleichen Tiere importiert - müsste mal fragen, welche er bekommen hat).

Die grössten Unterschiede hatte ich innerhalb einer großen Gruppe L288.

Und bei der einen oder anderen Art bin ich mir bis heute nicht hundertprozentig sicher.


Viele Grüsse
Tanja
__________________
______________________________________________

www.welshoehlen.de
Tanja123 ist offline   Mit Zitat antworten