Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2007, 15:44   #1
kleiner_fisch
Wels
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Raum Freiburg im Breisgau (Südbaden)
Beiträge: 80
Zitat:
Andersherum ist es eine Milchmädchenrechnung, mit nächtlicher Heizungsabschaltung viel zu sparen. Schließlich musst Du morgens wieder aufheizen...
Nicht ganz, denn tagsüber heizt die Beleuchtung das Becken ziemlich mit auf und somit benötige ich die Wasserheizung am Tage nur sehr sporadisch.

Nachts jedoch ist die Beleuchtung aus und auch die Raumtemperatur fällt um ca. 2-3°C auf 18°C ab.

Deswegen denke ich, macht es schon einen Unterschied, ob ich das Becken die ganze Nacht auf 27°C oder auf 25,5°C halte.

Und das Aufheizen am Tage kostet nicht so viel Energie, da da ja die Wärmeenergie der Beleuchtung mithilft.

Bitte versteht mich jetzt hier jedoch nicht falsch, mir geht es jetzt nicht darum, ein paar Euronen zu sparen, ich habe einfach die Möglichkeit eine Nachtabsenkung zu programieren und wenn es den Fischen nicht schadet, so hätte ich eben das "Sparpotential" mitgenommen.

Mein Becken ist übrigens 130cm x 50cm x 50cm (=330L) groß.

Gruß Frank
kleiner_fisch ist offline   Mit Zitat antworten