Thema: Wohnungsumzug
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2007, 20:13   #7
Australe
Wels
 
Registriert seit: 10.02.2007
Beiträge: 89
Hallo Michl,

ich bin im letzten Herbst umgezogen, mit diversen Aquarien von 30l-190l. Habe an einem Tag alle Fische in Tüten verpackt, diese mit Sauerstoff befüllt (hatte mir professionelle Hilfe aus nem Aqualaden geholt) und in Styroporboxen gelagert. Die Boxen waren dann über Nacht in der Lagerhalle der Spedition, da war es wenigstens etwas wärmer als auf dem Lkw. Bei den Becken hab ich das Wasser bis auf einen kleinen Rest abgelassen und etwa die Hälfte in Leihkanister abgefüllt. Pflanzen, Wurzen etc blieb alles drin. Die Filter wurden extra verpackt und blieben feucht. Am nächsten Tag dann Becken aufgebaut, mitgebrachtes Wasser rein, entsprechend wärmeres Frischwasser dazu, Filter dran und langsam die Fische eingesetzt. Anders war es auf die Entfernung nicht zu machen.

Ich weiß, daß jetzt einige schreien werden, wenn die Filter nicht gelaufen sind, waren die Bakterien hin -> Nitritpeak usw. Ich habe zwar keine Wasserwerte getestet, aber ich kann sagen, daß ich bei der ganzen Aktion nur einen einzigen Fisch verloren hab, der aber auch zuvor schon etwas kränklich war. Vllt hatte ich einfach Glück.

Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich eines der Becken in der neuen Wohnung aufgebaut und einfahren lassen.

Wünsche Dir viel Glück beim Umzug.


Viele Grüße
Astrid
Australe ist offline   Mit Zitat antworten