Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2007, 22:02   #4
Ms20000
Babywels
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Würenlos; Schweiz
Beiträge: 15
Saluti

Habe erst heute deinen Beitrag gesehen.

Ich habe vor 2 Jahren beim Kauf meines 200l Aquarium gleichzeitig ein Schleierantennenwels-Paar übernommen.

Bis heute haben Sie sich als Mama und Papa ausgezeichnet. Was heisst, dass sie nach gewisser Zeit begonnen haben zu laichen. Wobei es nicht eine grosse Rolle spielt, was die Wasserwerte betrifft. Am Anfang habe ich sie bei rund 26 Grad gehalten und das Wasser war immer ziemlich hart.

Mittlerweile habe ich ein 490l Aquarium gekauft und die Bedürfnisse im neuen wie auch im alten Aquarium auf die ziemlich idealen Haltungsbedingungen für L260 Welse umgestellt. Also rund 30 Grad, weicheres Wasser, tieferer PH-Wert.
Scheinbar fühlen sich die Schleierantennewelse auch bei diesen Bedingungen pudelwohl und haben kurz darauf wieder gelaicht.

Die Aufzucht der Jungtiere stellt keine allzu grossen Anforderungen an den Halter. Wichtig ist ein regelmässiger Wasserwechsel und eine ausreichende Fütterung. Die Laiche waren jeweils ziemlich gross. Zum Teil hatte ich bis zu rund 40 Jungfische aufs Mal.

So, ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. Sonst fragen. =)

Schönen Abend noch

Gruss

Stefan
Ms20000 ist offline   Mit Zitat antworten