Moin,
..ich bin noch dabei, etwas relevante Literatur dazu zu lesen, ausführliches dazu gibt´s also später.
@Sunshine:
Das hast Du falsch verstanden. Kupfer als Metall wird sich nicht lösen. Im Wasser befinden sich immer Kupfer-Ionen (Cu2+), die sind dann toxisch. Folglich kann Dein Vollentsalzer auch die Kupfer-Ionen austauschen.
@Micha:
Zumindest mal die ersten beiden Deiner Links sind etwas unglücklich, da geht´s um Cu-Toxizität beim Menschen. Das muss man deutlich von Fisch-Toxizität unterscheiden.
Meinem etwas ausführlicheren Posting zu dem Thema vorgreifend: Im Sicherheitsdatenblatt von
Merck zu Kupferacetat (welches Kupfersalz man da nimmt, dürfte im Grunde egal sein, sofern das Gegenion nicht selbst hoch toxisch ist) findet man einen LC50 (P. promelas) von 0.39mg/l/96h, für C. auratus 0.01mg/l/96h.
Und die Toxizität ist (wie dem Beitrag von Dr. Bodo Schell zu entnehmen ist) abhängig von pH und Wasserhärte. Aber dazu ggf. später etwas mehr.
Grüße, Sandor