Hallo,
ich halte in meinem 200x60x50 Becken L134, L400 und Diskus zusammen.
Die L 134 vermehren sich in dieser Gesellschaft ( L400 sind noch zu jung ), allerdings solltest Du aufpassen, und die Höhle mit Gelege rechtzeitig in einen Einhängkasten überführen, eh herausgewedelte Larven oder Jungwelse zum Diskusfutter werden.
Ansonsten leben die Fische wunderbar miteinander und stören sich auch nicht aneinander.
Diskus kannst Du im Gesellschaftsbecken einer artgerechten Grösse eh nicht ziehen, das scheitert an vielen Problemen. Da muss ein Zuchtwürfel 50x50x50 oder 60x60x60 her, in dem das Elternpaar ablaicht und seine Jungen aufziehen kann.
Zu Deinem Becken : 50 hoch ist ok, auch wenn Dir viele Diskushalter/züchter was anderes sagen werden. 1,20 ist allerdings ein wenig klein. Wenn Du planst mal ein grösseres Becken anzuschaffen, kannst du ruhig ca. 6-8 ca. 10 cm grosse Disken einsetzen.
Kleinere zu kaufen empfiehlt sich nicht, da hier wieder zu viele Komplikationen lauern.
Grössere würde ich auch nicht kaufen, sondern lieber 8 Stk. einer Grösse und eines Farbschlages und dann hoffen, dass wenn sie ausgewachsen sind sich ein Paar findet. Weniger ist auch nicht soo gut, da bei Diskus ein leichter Überbesatz die Streitigkeiten in der Gruppe reduziert, und seltener Tiere ausgegrenzt und vom Futter vertrieben werden.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
Gruss Helge
|