Zitat:
Und der Tipp die L204 noch nicht einzusetzen ist ja OK.
Würde ich auch verschieben wenn es ein Problem mit dem Becken an sich geben würde.
Aber da die Wasserwerte stabil sind und sonst alles läuft und die L204 nicht so kleine junge sind sehe ich da kein Problem drin.
Und alle sind sich ja einig das das Problem hier nicht am Becken lag sondern das die Antennenwelse noch zu klein waren, vorallem für das Becken hier.
|
Hi Olli,
ich glaube fast, du willst dir in diesem Punkt nicht helfen lassen.
Woher willst du wissen, dass in deinem Becken alles in Ordnung gibt?
Weisst du wieviele Faktoren es da gibt?
Natürlich kann es sein, dass die Antennenwels einfach zu klein waren, aber ich persönlich glaube nicht daran.
Ich habe auch schon 1cm große Antennenwelse großgezogen.
Die sind so robust, die kannst du fast in der Klo-Schüssel halten.
Natürlich besteht die Möglichkeit, dass die zu wenig Futter abbekommen haben, aber die Wahrscheinlichkeit dürfte unfassbar klein sein. Die haben ja sehr wenig Konkurrenz in deinem Becken.
Meiner Meinung nach hatten die Tiere entweder eine Krankheit, oder mit dem Becken stimmt etwas nicht.
In
beiden Fällen würde ich an deiner Stelle noch mit dem Neubesatz warten.
Die könnten auch die gleichen Probleme mit ihrer Umgebung bekommen, oder sie könnten den Krankheitserregern der Antennenwelse zum Opfer fallen.
Naja, du musst wissen, wie du die Tipps hier umsetzt.
Schöne Grüße
Daniel