Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2007, 21:38   #18
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,
Zitat:
Zitat von Volker D. Beitrag anzeigen
....
Denn beim ersten Beispiel kommt der Luftdruck ins Spiel der gegen die Öffnung wirkt.
Das heisst, simpel ausgedrückt, das Wasser fällt nach unten, erst wenn Luft in die Flaschen eindringt kann wieder Wasser ausfliessen.
Deswegen das Gluckern.

Beim 2ten Beispiel, das mit dem Drehen der Flasche, entsteht in der Mitte ein Loch, durch das die Luft stetig eindringen und dadurch das Wasser aussen schneller abfliessen kann.
Hier entsteht das Gluckern nicht.

.....
siehste, Du hast es doch verstanden .
Ob nun Luftblasen das Wasser in Turbulenzen versetzt, oder ein aprupter Richtungswechel, ist ja Wurscht.

Alleine darum geht es.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten