Thema: Ein Laichr
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2003, 05:54   #46
Ralf Rombach
Wels
 
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 93
Hi Maik,

> Wo kann man denn nachlesen, wie eine Art beschrieben wird.

Es zgibt das so ein Gesetzeswerk szusagenb, herausgegeben von International Commision on zoological nomenclatura, heißt: International Code od zoological nomenclature.

Eine kurze Zusammenfassung und Literaurhinweise findest Du bei

https://www.geller-grimm.de/entomol.htm

unter Nomenclature & Types.

International Commission Zoological Nomenclature.
INTERNATIONAL CODE OF ZOOLOGICAL NOMENCLATURE.
4th Edition adopted by the International Union of Biological Sciences.
The provisions of this Code supersede those of the previous editions with effect from 1 January 2000.
ICZN, International Trust for Zoological Nomenclature. ISBN 0-85301-006-4
London 1999

https://www.iczn.org/code.htm


Der vollstänige aktuelle Text steht meines Wissens nicht im Netz, ist aber Stand von vor 2 Jahren, als ich das letzte Mal danach gesucht habe.

Vieles dieser Regeln sind erstmal unwichtig und betroffen das Handling bei Umbenennungen.


Die eigentlichen zwingenden Mindestbedingungen sind gering:

Zitat T. Möser aus

https://www.zierfisch-forum.de/forum/viewto...&highlight=issn

Zitat:

Leider ist es formal einfach, eine Erstbeschreibung zu erstellen, auch nach dem Code von 2000 noch. Es reicht, einen neuen Namen zu bringen, dahinter ein n.sp. zu stellen, zu erwähnen, daß es sich um eine Erstbeschreibung handelt. Dann muß noch mindestens eine Eigenschaft genannt werden, die Herkunft, ein Vergleich mit Verwandten und das Typusexemplar muß an einer offiziellen Sammlung hinterlegt werden.
Die Publikation muß in einem Organ mit ISBN oder ISSN erfolgen.
So in etwa stimmts. Das Ergebnis sehen wir dann in allen Bereichen der Taxonomie wieder, auch leider.


Man braucht letztlich lediglich ein Exemplar, den man als Holotypus hinterlegt, mehr nicht, aucxh statistische Absicherungen seiner Analyyen muß man nicht machen.



Gruss Ralf
__________________
Scalare Online
Ralf Rombach ist offline   Mit Zitat antworten