Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2007, 12:04   #7
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Moin zusammen!

Zitat:
Zitat von elfengarten Beitrag anzeigen
Wär es da nicht einfacher (so handhabe ich daß in meinen Becken), über ein Kupplungssystem aus PE mit Schaumstoffpatronen bestückt das Wasser aus dem Becken abzusaugen in einen Außenfilter, welchen man über ein Bypaßsystem (Leersäulen zur Abscheidung von Grobschmutz) betreibt?
Nein!
  1. Hat man dann keinen Spaß am Basteln.
  2. Entscheiden sich viele (ich auch) ganz bewußt für Innenfilter, damit es bei Störungen/Undichtigkeiten keine Sauerei in der Wohnung gibt.
Zitat:
Zitat von elfengarten Beitrag anzeigen
Damit hätten auch die Welse im Becken mehr Schwimmraum.
So viel Platz nimmt der Innenfilter oder HMF auch nicht ein. Aber für knapp 0,5 - 1,0 Welse mehr könnte es reichen. Bei großen Becken ist der Platz als nicht relevant zu erachten.
__________________
Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten