Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2007, 22:41   #6
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Nahmd


Für mich setzt sich eine vorläufige Art, nun mehr als L- Nummer bezeichnent folgend zusammen:

Gattung, Fanggebiet und Vorstellung in der Reihenfolge der DATZ.
Hab ich was vergessen?

Nun wird ein Tier(hier L144) vorgestellt mit den Kriterien, was niemals mehr in der Natur gefangen wurde.
Durch hin und her, dieses und jenes wird ein "erbfestes" oder ähnliches Tier geschaffen(was nun nur in der Schweiz) als L144 zu bekommen ist.


Was ist nun der L144?

Demnächst wird ein H. zebra(recht hübsch anzusehen) mit nem Belo Monte(L399/400) gekreuzt unter dem Pseudonym L173.

Zum Nachdenken:

Geschaffen wurden die L Nummern um die Tiere vorläufig zu unterscheiden, nicht die als Verkaufsargument zu nehmen.

Wenn mir einer mehrere Orginal WF144er bringt und die auch so weiterzüchtet, dann sollen es auch L144er bleiben.
Oder es hat sich jemand mit der L Nummer vertan und es ist keine eigenständige Art die in dieser Wildform nochmals gefangen werden kann.
Das ist natürlich ein Manko an der L-Nummernvergabe, die ich aber nicht so schlimm finde.
  Mit Zitat antworten