Morgen´s
Machen wir doch mal eine kleine Zeitreise.
Mein erstes Aquarium stellte ich im zarten Alter von ca. 8Jahren auf also 1970.
Da verarbeiteten wir Asbest in massen, hatten Autos ohne Sicherheitsgurte oder ABS, tranken unsere Milch aus Plastikschläuchen, fürs Rauchen wurden wir schon in allerfrühester Jugend beworben und es gab kein Bio-Gemüse.
Wie konnten ich es nur bis hier her schaffen.!
Garantiert hat auch Eheim zu dieser Zeit schon Filter und Zubehör vertrieben.
Waren diese so ausgereift wie Heute ? ich sag mal Nein.
Soll heissen zu dieser Zeit wurden Materialen verarbeitet welche man nun, nur noch mit Schutzanzügen begegnen darf.
Sind die Fische "Damals" daran gestorben ?
Ich Denke es ist schon richtig, den Tieren nichts Schädliches ( soweit wir Heute wissen ) direkt INS Wasser zu packen.
Aber hier ging es doch NUR darum eine Undichtigkeit zwischen der Abdeckung und des Beckens zu beseitigen.
Und in diesem Fall sage ich ist es Egal ob so eine Türdichtung nun Stoffe enthält die wir nicht essen oder einatmen sollten oder nicht.
Und ich wage mal die Aussage, dass der heutige Standart der Türdichtungen in etwa dem Standart der Filter und vor allem die Schläuche von vor 37Jahren entspricht.
Die Abdeckung deckt doch sowieso die Dichtung weitgehends ab und dort wo sie tatsache mit Wasser in Berührung kommt wird diese Niemals so viel Giftstoffe abgeben können, dass die Fische daran Schaden nehmen könnten.
Aber es ist meine Meihnung und ich will diese auch keinem aufdrücken.
Nur sollte man nicht hinter jeder Türdichtung gleich den Tod sehen
Nen schönen Tag euch allen
( hier in Berlin scheint die Sonne

)
Frank