Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2003, 13:34   #7
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hi Shamea,

Also, wie Martin schon sagte sind Peckoltia und Panaqoulus zwei verschiedene Gattungen.
Im Englischen werden viele Fische gern erstmal als Peckoltia bezeichnet, selbst zu dem Zebrawels (L46) wird Zebra-Peckoltia gesagt.
Das haben sich viele "Fach"-händler leider angeeignet und jeder Wels der irgendwie nach fremd aussieht wird erstmal Peckoltia genannt (kann ja wohl nicht verkehrt sein). ist es aber doch, da Peckoltia eine eigenständige Gattung ist und kein Oberbegriff.

Peckoltia und Panaqoulus sind nicht dasselbe. Sie werden zwar annähern gleich groß und haben annähernd eine ähnliche Körpergestalt, doch bei genauem Hinsehen fällt z.B. auf dass Peckoltias immer etwas massiver wirken, wogegen Panaqoulus doch eher schlank sind.

Wie Martin auch schon gesagt hatte spielen die Punkte bei der L-Nummern-Vergabe keine Rolle. L-Nummern werden für noch nicht beschriebene Arten der verschiedenen Gattungen der Familie Loricariidae (daher das L) vergeben. Diese unbeschreibenen Arten werden später einmal beschrieben, und die L-Nummer wäre somit hinfällig (wird sie aber wohl nie ganz). Die Färbung ist nur ein kleines Kriterium für die Vergabe der L-Nummern, ebenso gehört die Körperform, Flossenform und -farbe und die Bezahnung der Kiefer und sonstiges dazu. Sieh dir die verschiedenen L-Nummern doch mal alle an, dann wirst du ganz schnell feststellen dass sie sich durch mehr unterscheiden als nur durch ihre Punkte (sofern sie überhaupt welche besitzen).

Ich hoffe ich konnte beim aufräumen der Gedanken helfen ! :spze:

mfg
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten