Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2003, 12:49   #5
Shamea*
Welspapa
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 188
Die drei genannten Arten L018, L081 und L177 unterscheiden sich nur in der Anzahl und Größe der Punkte. Der L081 hat die kleinsten aber dafür auch die meisten gelben Punkte, der L177 hat die wenigsten, aber dafür auch die größten Punkte und der L018 liegt in der Mitte.

Scheinbar handelt es sich bei den drei L-Welsen, entweder um sehr eng verwandte Arten, oder um Unterarten derselben Art.

https://www.zierfischverzeichnis.de/

so tatia82 das ist z.B. aus dem Zierfischverzeichnis.. die Beschreibung von verschiedenen L-Nummern, ich habs mal rauskopiert und was das Panaquolus und Peckoltia betrifft, sorry ich bin kein Freak aber leider habe ich auf ca. 10-12 verschieden Seiten über den LDA 01 und in den Büchern immer wieder BEIDE Bezeichnungen gefunden.. sollten die sich allen irren? dann schmeiss ich die Bücher weg und logge mich aus dem I-Net aus *lach* aber was stimmt denn dann nun, wenn er ca. 8 mal Peckoltia genannt wir und weiter 6mal (teilweise BEIDE Bezeichnungen) als Panaq. ???
ich stelle dir Frage jetzt ersthaft weil ich dann einige Bücher und wegwerfen könnte und einige Seiten im I-Net als unglaubwürdig ansehen kann..
deswegen bin ich jetzt über deine Aussage verwirrt. Mag ja sein, das eins davon nicht stimmt aber nur was und wieso stehen dann oft beide Bezeichnungen dabei???
__________________
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'> ~~ You can't free a fish from water ~~</span>
Shamea* ist offline   Mit Zitat antworten