Zitat:
Zitat von Baggio812
Das 180-Liter-Becken war eigentlich schon zu klein für die "Masse" an Fischen die ich hatte.
Für ein 576-Liter-Becken sind es eher weniger Fische.
Habe eine Auflistung:
5 Marmor-Beilbauch
2 Silber-Beilbauch
2 Kampffisch
3 Regenbogenfisch
3 Skalar
13 Neon-Salmner
1 Siamesische Rüsselbarbe
1 Feuerschwanz
5 Prachtschmerle
1 Aalstrichschmerle
5 Panzerwels
1 Hexenwels
3 Antennenwels
2 Kammdornwels
1 L2
5 L134
1 L144
1 L177
1 L183
4 L200
Gruß
Daniel
|
Moin Daniel!
Geschickt gestapelt hat das im 180l-Becken bestimmt recht gut ausgesehen.
Nur rein für mich persönlich wäre das eine zu unübersichtliche Fischsuppe. Ich komme in meinem 220l-Becken mit zwei Welsarten und einer Salmlerart aus und erfreue mich immer wieder am innerartlichen Verhalten der Tiere. Lieber wenige Arten und dafür jeweils etwas mehr Tiere von den wenigen Arten. Ist aber nur mein persönlicher Geschmach. Außerdem ist der Streß für die einzelnen Tiere geringen, da nicht zu viele unterschiedliche Temperatmente im gleichen Becken sind.
Ich persönlich würde die "Fischsammlung" etwas ausdünnen und mich auf deutlich weniger Arten - von denen dann jeweils mehr Fische vorhanden sind - konzentrieren.
Hast Du keine Angst, dass die Ancistrus-Arten sich nicht evtl. unkontrolliert miteinander bzw. untereinander vermehren oder sind das alle Kerle oder Mädels?
Gruß
Holger