Moin,
wenn du an die Stromkosten denkst:
HMF mit Luftheber nach CZ-Bauart: Da sollten bei 400 Litern Luft pro Stunde recht leicht über 1000l/h an Wasser zu bewegen sein (bei optimierten Hebern deutlich mehr und sicherlich kann man auch mit weniger Luft 1000l/h fördern...). Für groben Schmutz tuts dann noch ein kleiner Schnellfilter.
Das dürfte dann zusammen bei unter 15W liegen. Wobei ich bei Filtern eher weniger an den Stromverbrauch denken würde. Wenn eh kaum/keine Pflanzen im Becken sind tuts auch die gute alte Energiesparleuchte und ein gut isoliertes Becken hilft auch immer beim Stromsparen.
Gruß, Patrick