Hallo
Ich kann nur vom subvirdis sprechen, davon hatte ich 8 stk, 7 davon in Geschlechtsreifen alter. Die 7 haben alle Odontoden , mal mehr, mal weniger.
Der Chef im Becken hat die längsten und je nach Rang innerhalb der Gruppe haben die anderen etwas weniger davon.
Nun müsst ich annehmen das ich lauter Männchen habe, die Körperform spricht aber dagegen.
Laut Odontoden habe ich 7 Männchen.
Laut Körperform stehts 5/2.
Andere adulte subvirdis die ich kenne haben auch alle Odontoden. Ich frage mich nun, ob das nun alles Männchen sind, oder ob die Brustflossenbestachelung nur 3.Rangig sind in der Geschlechteridentifizierung. !?
Ich hätte gerne mal ein Bild gesehen eines typischen L200 Weibchens das keine Odontoden hat. Ein Weibchen das aber die 15 cm überschritten hat, und nicht aus einem "Frischimport" her kommt , sondern schon seit mindestens 4 Monaten in Weichwassser rumschwimmt

Mindestens 4 Monate, weil so manche "Babyglatte" Brustflosse nach 4 Monaten im weichen Wasser urplötzlich einen Bart gekriegt hat
Kann jemand anderes berichten?
lg Udo