Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2007, 15:12   #32
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo Finn,

die Frage nach den Eltern ist nicht so leicht zu beantworten, da ich ja nicht gesehen habe, welches Weibchen abgelaicht hat. Interessant ist, wie wandlungsfähig sie in der Färbung sind. Je nach Untergrund wirken sie eher weiß oder eher gelblich. Außerdem hängt die Deutlichkeit der Zeichnung auch davon ab, wie sie sich im Augenblick fühlen. Als Beispiel hier einmal drei Fotos eines Tieres an unterschiedlichen Tagen aufgenommen.

Das erste Bild zeigt das vermutete männliche Elterntier als Halbwüchsigen


Hier das gleiche Tier heute - es fühlt sich sichtbar unwohl und zeigt ein relativ verwaschenes Zeichnungsmuster.


Hier zum Vergleich noch einmal in der Färbung, die zeigt, dass er sich gerade wohl ganz wohl fühlt.


Mit großer Wahrscheinlichkeit ist dies das zugehörige Weibchen.


Bei Fotos dieser Tiere sollte man m. E. auf die Augenfarbe achten. Ist sie nicht beige sondern weiß, so wurde das Bild mit rel. großer Wahrscheinlichkeit aufgehellt. Die Fotos, welche ich hier eingestellt habe, wurden nicht nach bearbeitet. Bei meinen Tieren sind sowohl rel. dunkle als auch sehr weiße Welse darunter. Inzwischen bin ich mir einigermaßen sicher, dass meine sehr dunkel gefärbten Tiere wahrscheinlich Weibchen sind.

LG Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten