ein hallo an alle,
als erstes danke für eure berichte...
ich betreibe ja eigentlich nur noch mattenfilter in meinen becken. auch im jetzigen 200l becken wo ich ca.8 L204 pflege. ich denke ich werde also einen eckmattenfilter einbauen (wie gewohnt) und evtl. einen schnellfilter um dem schnellen dreck herr zu werden.
ich habe im jetzigen becken die mittlere matte gegen eine grobe ausgetauscht. die tierchen mögens ja anscheinend sehr sauber. wenn ich da aber ins becken schaue sehe ich seit dem mattenwechsel immer schwebeteilchen. das heisst nicht das das becken klnisch rein ist. ich habe keinen bodengrund. die eine hälfte ist aber immer mit einer schicht geraspeltem holz bedeckt, in der die welse sich auch gerne mal tummeln.
NOCH EINE IDEE:
bei meinen L2 habe ich seit neuem 2-3cm feinen schwarzen sand drin. einige schieferplatten einfach drauf gelegt. die welse haben begonnen sich unter den platten hohlräume freizuwedeln.
>>>was denkt ihr wenn ich in die unterste schicht tonhöhlen eingrabe und dann die schieferplatte darüberlege so müssen sich die welse die röhren selber freibuddeln damit sie überhaupt hinein können. klar im restlichen teil werden auch höhlen verteilt...
hatte schon jemand erfolg mit eingebuddelten röhren (anstelle diese nur frei rein zu legen)?? ich dnke dies auch für die L204 mal einzurichten.
gruss und gute nacht
farid
|