Hallo Maike,
das Becken ist keine 3 Wochen alt und ich habe es nach Informationen (aus Büchern od. auch von diesem Forum) eingerichtet.
Also Bodengrund für die Pflanzen, darüber auf einer Hälfte Kies und auf der andere Hälfte Sand (für die Corrys), dann eine Baumrinde aus Kunststoff als Deko und zum verstecken, einen Stein mit Löchern und eine echte Wurzel für die Welse. Ja dann natürlich einige Pflanzen (die genauen bezeichnungen muss ich mir noch raussuchen). Davon haben allerdings meine beiden L165 (ich bin mir noch gar nicht sicher ob ich da richtig liege) zwei komplett fertig gemacht. Sie haben die Blätter richtig abgenagt sodass nur noch die Blattgerippe übrig geblieben sind.
Ich sauge auch beim Wasserwechseln den Sand ab. Ob es richtig ist, kann ich nicht sagen, es seht auf dem hellen Sand einfach nicht schön aus, wenn die "Würstchen" herumliegen.
Ich hoffe, dass der zweite Filter mir hilft das Wasser Nitritfrei zu bekommen.
Sag, bekommt man diese Seemandelbaumblätter usw. im Aquaristikladen und wozu sind sie gut.
Gruß
Wolfgang
|