Thema: Krankheit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2007, 22:57   #14
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Franco Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,

das heftige atmen am Morgen kommt wahrscheinlich von einem CO²-Überschuß, da die Pflanze nachts keine Photosynthese betreiben kann und somit auch kein CO² verbraucht.
Erst mit dem Anschalten der Beleuchtung assimiliert die Pflanze wieder, gibt als Sauerstoff ab und verbraucht gleichzeitig CO², was dann nach einer gewissen Zeit die Sauerstoffsättigung im Becken anhebt und sich die Atmung der Tiere normalisiert.

Was den Nitrit-wert betrifft solltest du noch ein Auge darauf haben und nötigenfalls Wasser wechseln!

Zu dem eventuellen Pilzbefall kann ich dir nicht wirklich Tipps geben, da ich das bisher bei keinem meiner Welse hatte.

Vielleicht wissen ja andere hier, was zu tun ist , wobei Ferndiagnose nicht immer 100% zutreffend ist.

gruß
Pascal
Was du jetzt hier geschreiben hast, hättest du dir sparen können.

Warscheinlich vom Co2 Überschuss, aha, wo hat er den Wert geschrieben?

Auf den Nitirit Wert ein Auge haben und nötigensfalls Wasser wechseln.

Da ist generell Wasser zu wechseln.

Und zum evtl Pilzbefall kannst du auch nichts sagen, tooolll.

Aber gut ist das du weisst wie die Fotosynthese funktioniert.

Hier in dem Becken käuft alles falsch und wird so auch nicht zu retten sein.
Filter und Becken nicht eingelaufen.
Dazu kommt noch das Fehlen von jeglichem Grundwissen der Aquaristik.

Bis man das hier erklärt hat sind die Fische über dem Jordan.
  Mit Zitat antworten