Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2007, 17:15   #69
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
muss ich also doch zitieren *nerf
Zitat:
1. Wo ist Gegendruck?

Eigentlich nur da wo ich was absperre.
= Mist

auch wenn die Luft an 25 Orten raus kann herscht Gegendruck , weil die Pumpe mehr fördert als abläuft.


Zitat:
2. Warum weniger Stromaufnahme?

Membranpumpen haben immer die gleiche, ob ich 10 Verbraucher dran habe oder nur 8., aus den anderen 2 lasse ich dann einfach die luft ab.
= Mist

Elektropumpen die Widerstand haben (Gegendruck) brauchen doch mehr Energie !? Nicht?

Zitat:
3. Warum weniger Verschleiss?

Wenn die nicht regelbar sind, haben die Membrnpumpen immer die gleiche Anzahl an Schwingungen.
= Mist
wenn die Gegendruck haben, bezweifle ich ,dass die Anzahl genau gleich ist,

Und weniger Verschleiss, weil eine Pumpe ohne Gegendruck mit 30 Grad-C läuft, eine Pumpe mit viel Gegendruck bei 50 oder 60 Grad-C
Soll mir keiner weiss machen, dass Gummi und Kunstoffteile sowie Emulsionen bei 60 Grad Betriebstemperatur länger halten als bei 30 Grad Betriebstemperatur.

Genau auf diese 3 von Volker hervorgehobenen Punkte habe ich das "Mist" vergeben. Seine weitergehenden Erklärungen in den Antworten darunter sind da schon viel fachmänischer *g etwas,,,,,
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten