10.08.2007, 00:40
|
#4
|
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Steff
Die meisten Fragen zum Ancistrus sp. sind schon mehrfach
gestellt worden und natürlich schon mehrfach ausgiebig beantwortet.
Bei den allgemeinen Fragen zur Haltung und Pflege brauchst du
nur das Unterforum „L-Welse“ zu durchstöbern.
Sollte mal etwas bei der Durcharbeitung nicht beantwortet sein, kannst
du die Frage dann auch dort stellen.
Wenn es um die Zucht von Ancistrus sp. geht, musst du das Unterforum
„Zucht“ durchsuchen, dort ist ebenfalls schon sehr viel geschrieben worden.
Über die meisten Sachen in Bezug auf den Ancistrus sp. sind die Fragen
schon beantwortet worden und bräuchten nicht extra gestellt zu werden.
Mit Hilfe der Suchfunktion kann man die Unterforen gezielt absuchen.
https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14712
Die Informationen, die du zum Ancistrus sp. „Gold“ findest, kannst du
für den Ancistrus sp. „Gemeiner Antennenwels“ übernehmen, da es sich
um eine Zuchtvariante handelt.
Andere Zuchtvarianten sind Ancistrus sp. „Gelb-Schwarzauge“,
Ancistrus sp. „Schildpatt“, Ancistrus sp. „Schleier“ oder auch
Ancistrus sp. „Super rot“.
Einige bezeichnen den Ancistrus sp. „Gemeiner Antennenwels“ auch als
„Blauen Antennenwels“, was aber eigentlich der L183 ist, also ein anderes Tier.
Er wird auch noch als „Brauner Antennenwels“, Ancistrus Normalo,
Ancistrus 0815 oder auch „Wald und Wiesen Ancistrus“ benannt.
Gruß Ralf
|
|
|