Hi,
vielleicht antwortet er auch nicht mehr, weil er inzwischen erfahren hat, dass Ancistrus auch Loricariidae (L-Welse) sind oder weil er hier erfahren hat, dass Harnischwelse Obst und Gemüse brauchen.

Vielleicht werden manche User jetzt mal so feinfühlig, dass sie nicht jeden Nonsens weiter empfehlen, der vielleicht einmal unter eigenen Umständen, geklappt hat.
Holla, Banane zu verfüttern ist ja echt etwas Spezielles, genau wie anderes zuckerhaltiges Zeugs ins Aquarium zu werfen. Der erste gute Tipp war (neben Wasserwechsel) den Filter zu säubern und CO2 auszustellen.
Und warum dreht man Fische um, wenn man sie retten will? Ich kenne da andere Maßnahmen, verrate die aber nicht, weil die Grundvoraussetzung zur Fischerhaltung eine gesunde Atmosphäre für die Pfleglinge getroffen werden sollte und da muss man kaum wiederbeleben.
Manchmal muss ich doch dazu raten, wenn man schon keine Ahnung von der Wasserchemie hat, nur industriell gefertigtes Futter zu verfüttern. Auch von selbstgefangenen Lebendfutter sollte man Abstand nehmen, wenn man nicht weiss was man macht. Sorry!
Ich glaube die meisten Fische werden zu Tode gehätschelt, weil man sich nicht bewusst ist, was für Pflegeansprüche WIRKLICH wichtig sind.
Gruß,
Corina