Thema: Krankheit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2007, 02:12   #2
Micky6686
Welspapa
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Bad Lippspringe
Beiträge: 102
Hallöchen

ich muss meinen threat leider ergänzen.. und habe was doofes festgestellt.

der betroffene L30 war heute abend tot im becken. über den tag hinweg konnte ich am becken nix machen weil ich arbeiten war... das hätte ich allerdings wohl tun müssen.

ich ahbe bilder vom toten tier gemacht, hänge es morgen sobald ich wieder am richtigen pc sitze sofort an... die flossen sahen sehr seltsam aus, es sah nicht aus wie ein kämpfchen oder wie zerrissen beim balzen...eher wie "weggeschmolzen" als ich das gesehen habe kam mir das schon komisch vor. jetzt habe ich eben die werte nochmal überprüft weil es mir keine ruhe lies und siehe da... mein fehler
gh5 statt 7 kh 0 und ph 5,5.... ich muss wohl nen säuresturtz bedingt durch biogene entkalkung der pflanzen gehabt haben. da der ausströmer die ganze zeit läuft und die kh immer recht niedrig war, muss der ausströmer das letzte bissel co2 ausgetrieben haben und bekanntlich können sich pflanzen ihr co2 auch aus der kh holen.... ich weiß der säuresturtz ist ein mythos... also hab ich meine anderen welse gesucht(sie verstecken sich halt sehr gut daher hab ich das problem auch heute(gestern) erst entdeckt! ein weiteres L316 männlein hat ebenfalls diese "eingeschmolzene rückenflosse und kleine löcher darin. ich habe jetzt erstmal 3l leitungswasser zugegeben um die nacht zu überstehen morgen werde ich einen großzügigen TWW von 50-80% machen. kann mir sonst noch jemand einen tip zu maßnahmen geben? habe angst das mir noch ein tier stirbt.

wie gesagt bilder gibts morgen.

LG Micky
__________________
300lamazonas
Rote Neon,Cory.paleatus, LDA67, L270, Apisto.Hongsloi, Mic.Ramirezi
112lasia
Dario Dario, microrasbora sp. Perlhuhn, Amanos
45l Quarantäne
2x12l Garnelen
12l Quarantäne
Micky6686 ist offline   Mit Zitat antworten