Hallöchen Rebecca,
es ist schon seit langem bekannt, dass Huminstoffe in der Lage sind Schadstoffe zu binden. Und hier beginnt meine Überlegung, denn die Abgabe der Huminstoffe in das Aquarienwasser ist unterschiedlich und zwar nach Menge und Intensität. Bei Eichen- und Buchenblättern hatte ich das ja schon einmal untersucht, bei verschiedenen Zäpfchen noch nicht und wüsste gern, ob das schon jemand gemacht hat. Wichtig ist auch zu wissen wie die quantitative Sorption ist.
Liebe Grüße
Wulf
|